Zwischenraum Schweiz

Christ:in und queer? Willkommen bei Zwischenraum.

Willkommen bei Zwischenraum

Kennst du das Gefühl, zwischen den Stühlen zu sitzen? Da ist einerseits dein Glaube, der das Fundament deines Lebens bildet, dich trägt und leitet. Anderseits sind da aber auch diese Gefühle, die sich auf den ersten Blick vielleicht nicht mit deinem Glauben vereinbaren lassen: Du fühlst dich zum gleichen Geschlecht hingezogen, oder das dir zugewiesene Geschlecht fühlt sich unbehaglich an. Vielleicht fühlst du dich wegen diesem Spannungsfeld innerlich zerrissen, oder du fürchtest, von deinem Umfeld, deiner Kirche oder Gemeinde abgelehnt zu werden.

Wir wollen einen Raum bieten für Menschen, die in diesem Zwiespalt leben. Einen Raum frei von Vorurteilen, Manipulation, Bedrohung, moralischen Forderungen oder gar spirituellem Missbrauch.

«Geliebt bist Du dort, wo Du sein kannst wie Du bist.»

Roland, Zwischenraum

News

  • Zeitungsporträt und Podcast mit Lea Blattner

    Zeitungsporträt und Podcast mit Lea Blattner

    Am 26. April erschien in der Basler Zeitung und weiteren Medien ein Porträt von unserer Co-Präsidentin im Rahmen ihres öffentlichen Comingouts, in dem sie auch über ihre Erlebnisse mit Konversionsmassnahmen berichtet. Vor ein paar Tagen erschien passend dazu auch ein Podcast mit Lea und Martin Benz.

    Weiterlesen

  • Mitgliedschaften

    Mitgliedschaften

    Wusstest du, dass du jetzt Einzelmitglied bei Zwischenraum werden kannst? Für 50.– jährlich bist du dabei und unterstützt damit unsere Arbeit für queere Christ:innen. Falls Finanzen ein Hindernis sind, finden wir eine Lösung – niemand soll ausgeschlossen sein.

    Weiterlesen

  • Neu: Online Trans* Gruppe

    Neu: Online Trans* Gruppe

    Bist du trans*, nicht-binär, agender oder genderqueer und suchst Austausch mit anderen trans* Christ:innen? Dann ist diese Gruppe genau der Ort für dich. Wenn du Teil von der Gruppe werden willst, melde dich via Kontaktformular. Wir freuen uns auf dich!

    Weiterlesen

«Als Gott dich schuf, legte er liebevoll ein Stück von sich selbst in dich hinein. Er wollte, dass du einmalig bist.»

Ruth Heil

Anlässe

  • 8. Nov. 2025: Coming-in

    8. Nov. 2025: Coming-in

    Am 8. November 2025 findet in Marburg das Coming-In 25 statt – ein Tag für queere und cis-hetero Christ:innen, die gemeinsam an einer offenen und inklusiven Kirche bauen wollen. Impulse, Podiumsgespräche, theologische Inputs, Workshops und viel Raum für Austausch und Vernetzung bieten Inspiration und praktische Werkzeuge für die Gemeindearbeit. Veranstalter ist Zwischenraum Deutschland.

    Weiterlesen

  • 15-17. Aug. 2025: Jahrestreffen Wiesbaden

    15-17. Aug. 2025: Jahrestreffen Wiesbaden

    Vom 15. bis 17. August 2025 findet in Wiesbaden (DE) das Zwischenraum Jahrestreffen statt. Bereits ab dem 14. August lädt das Vortreffen zu einem erlebnispädagogischen Workshop mit Sören Suchomsky ein. Am Samstag gestaltet Damaris Hecker die Bibelarbeit zur Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute“ (1 Thess 5,21). Das Wochenende bietet Workshops, Morgenimpulse, Abendprogramme, Sportmöglichkeiten…

    Weiterlesen

«Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde, als das Risiko zu blühen.»

Anais Nin

Medien zum Thema

(weitere Artikel, Blogs, Bücher, Videos und Podcasts findest du unter „Zum Thema“)

  • Podcast mit Lea Blattner

    Podcast mit Lea Blattner

    Lea Blattner, Co-Präsidentin von Zwischenraum Schweiz, im Gespräch mit Martin Benz. Lange Zeit hat die Schweizer Christin und Politikerin Lea Blattner über ihre homosexuellen Empfindungen geschwiegen. In ihren Kreisen tabuisiert und in ihrer Kirche mit Höllenstrafen belegt, verkümmert ihre Seele immer mehr. Alle Veränderungs- und Heilungsversuche scheitern und machen alles nur noch schlimmer. Zuletzt findet…

    Weiterlesen

  • Nicht mehr schweigen

    Nicht mehr schweigen

    Der lange Weg queerer Christ*innen zu einem authentischen Leben. Alle Autor*innen dieses Buches bleiben aus persönlichen Gründen anonym. Es werden ausschliesslich Vornamen oder Pseudonyme genannt. Die meisten von ihnen kommen aus dem christlich-konservativen Umfeld und haben durch die Initiative Zwischenraum zueinandergefunden.

    Weiterlesen

  • Homosexualität und die Bibel

    Homosexualität und die Bibel

    Worthaus Pop-Up – Marburg: 27. März 2022 von Prof. Dr. Thorsten Dietz Für manche Christen steht es fest: Homosexualität ist Sünde. Darf nicht sein. Wer so fühlt, sollte den Drang unterdrücken, kann eben keine Partnerschaft leben, schade, aber ist so. Wer so denkt, kann hier wegklicken. Denn in diesem zweiten Vortrag zur Homosexualität richtet sich…

    Weiterlesen